Elisabeth genießt den Besuchsdienst
"Spaß haben wir und mit dem Rudi kann man toll übers Bergsteigen reden"
Elisabeth ist froh, dass sie regelmäßig von Rudi besucht wird. Einmal pro Woche kommt der ehrenamtliche Mitarbeiter vom Roten Kreuz Vöcklabruck vorbei, trinkt mit Elisabeth einen Kaffee und sie schwelgen gemeinsam in Erinnerungen.
Elisabeth Beyer ist seit 2 Jahren verwitwet und genießt deshalb den wöchentlichen Besuchsdienst von Rudi umso mehr. "Spaß haben wir und reden tun wir. Mit Rudi kann ich übers Bergsteigen reden", freut sich Elisabeth. Sie freut sich auch schon auf die Latschen-Blume, welche ihr Rudi nach seinem baldigen Bergaufstieg für das Grab ihres Mannes mitnehmen wird. Die beiden sind mittlerweile gute Freunde geworden und reden oft und gerne über vergangene Wanderungen und die guten alten Zeiten.
Der Besuchsdienst macht so nicht nur Elisabeth Freude, sondern auch Rudi. "Man gibt Zeit und man spendet Herzlichkeit und bekommt Anerkennung und Freude zurück", meint Rudi. Der Besuchsdienst ist auf jeden Fall eine Aufgabe, die für beide Seiten sinnstiftend ist. Denn so wie Elisabeth geht es auch vielen anderen, die wegen des Todes ihres Partners oder einer schweren Krankheit oft alleine sind. Rund 100 Mitarbeiter:innen im Bezirk Vöcklabruck widmen deshalb ihre Freizeit Menschen, die unter Einsamkeit leiden. Die Häufigkeit ihres Dienstes variiert, einmal im Monat bei einem Gruppentreffen, einmal die Woche, oder sogar häufiger, je nach Möglichkeit.
Den Besuchsdienst können Sie übrigens direkt bei Ihrer Bezirksstelle beantragen: zu meiner Bezirksstelle
Wir sind da um zu helfen.
Danke, dass Sie auch für uns da sind.

Was Sie mit ihrer Spende bewirken?
Ich bin Andrea. Etwa einmal im Monat berichte ich, was wir dank Ihrer Spende bewegen können. Stichwort: “Gute Nachrichten vom Roten Kreuz”